Lahnsteiner Kristallweizen

Von der Rezeptur her ist auch das Kristallweizenbier mit dem hellen Hefeweizenbier identisch. Der Unterschied liegt diesmal in der Filtration. Und wiederum übt ein kleiner Unterschied einen entscheidenden Einfluss auf Farbe, Geruch und Geschmack aus. Das Etikett ziert der historische Kleine Wehrturm in der Hintermauergasse in Oberlahnstein.

  • Kräftige strohgelbe Farbe
  • Klar wie ein Bergkristall – daher auch die Bezeichnung „Kristallweizenbier“
  • Feinporige, feste Schaumkrone
  • Spritzig und rezent von der Zungenspitze an
  • Malziger, leicht fruchtiger Duft
  • Eher sanfte, zurückhaltende Hopfenbittere
  • Ein Bier für Durst, Biergarten, Frühling und Sommerfrische