Lahnsteiner   Obergärig

Mild und hellblond - das ist das Lahnsteiner Historienturm Obergärig. Gebraut nach der typischen Brauweise des Mittelrheins für obergärige Vollbiere aus Gerstenmalz. Es ist von strohblonder Farbe und glanzklar mit feinporiger, fester Schaumkrone.

 

Ein Schluck Rheinland. Wenn es eine typische und historische Brauweise am Mittelrhein gibt, dann ist es die der milden, hellen obergärigen Biere aus Gerstenmalz. Die obergärige Brauart hat dieser Spezialität einen Teil ihres Namens gegeben.

Den zweiten Namensteil gaben ihr die historischen Lahnsteiner Stadttürme, die vom Historientürme Lahnstein e.V. erhalten und zu geeigneten Anlässen geöffnet und vermietet werden.

Als Spezialität ist Historienturm Obergärig in 1,0 l Magnumflaschen mit Bügelverschluß sowie in Kegs und Partykegs erhältlich.

 

  • Warme, strohgelbe Farbe
  • Glanzklar
  • Feinporige, feste Schaumkrone
  • Sanfte Rezenz, Perlage und Spritzigkeit
  • Erfrischend im Trunk
  • Feine, angenehme Hopfenbittere in Einklang mit einem aromatischen, fein süßlichen Malzkörper
  • Schlank im Abgang
  • Ein mildes Bier für jeden Anlaß

 

Brautechnische Daten:

  • Mildes, obergäriges Vollbier
  • Stammwürze 11,3 % bei 4,9% Alkohol
  • Bittere 19 IBU
  • Farbe 6 EBC