Kirschbier

Kirschbier hat eine lange Tradition - nicht nur in Belgien. Auch am Rhein sind Kirschen gerne in den Braukessel gewandert. 2018 erweckte der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal zusammen mit der Lahnsteiner Brauerei diese Tradition zu neuem Leben.    

 

Kirschrot in der Farbe mit zartrosa Schaum zeichnen dieses obergärige, unfiltrierte Bier aus. Sowohl im Duft als auch im Antrunk stellen sich leicht säuerlich, fruchtig-hefige Noten ein und auf der Zunge prickelt es sanft. 

 

Als Aperitiv, als Sommertrunk oder zu Früchten, Obst, Salaten und vegetarische Gerichte schmeckt das Kirschbier wunderbar.