Maya Gruit

 

Vor zwei Jahren braute die Lahnsteiner Brauerei zusammen mit ihren Freunden von der bulgarischen Brauerei Rhombus ein Bier, welches so erfolgreich war, dass noch immer Menschen nach dem "Bier mit den Kräutern" fragen.

 

Diesmal viel die Wahl auf die Kräuter Basilikum, Zimt und Bohnenkraut und einer sanften Bitterhopfengabe, um die Kräuter perfekt in Szene zu setzen. Ein hoher Alkoholgehalt steuert eine langanhaltendes süßes Finale bei. Vergoren mit einer obergärigen Hefe, deren Aroma in die pfeffrig-kräutrige Richtung geht, erhielt das Bier den Namen "Maya" - was in der bulgarischen Sprache "Hefe" bedeutet.

 

Von warmer Bernsteinfarbe übergehend in ein Kupferrot ist es naturtrüb und aufgrund der mehrmonatigen kalten Reifung doch fast klar. Dem hohen Alkoholgehalt ist die Kurzlebigkeit des leicht cremefarbenen Schaums geschuldet. In der Nase dominieren die Kräuter welche auch auf der Zunge einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Gefolgt von süßen Noten  ähnelt es einem Kräuterlikör. Bis weit nach dem Abtrunk verharrt es in einer spannenden aromatischen Komplexität. Ein "must taste"!