Bierlikör - verfeinert mit Lahnsteiner Schnee-Bock

Unser Bierlikör wird aus der frischen Lahnsteiner Bierspezialität »Schnee-Bock«, einem dunklen Bockbier, auch Starkbier genannt, destilliert. Die feine, sehr ausgewogenen Süße vom Malz reichert den Likör mit leicht bierigen Nuancen an. Sein Geschmack ist mit natürlicher Vanille abgerundet und begeistert auch Genießer, die eigentlich kein Bier mögen.

Lahnsteiner Bierlikör wird exklusiv für uns von der Firma Hickmann in Winningen hergestellt.

 

Geschichte: 

Der Bierlikör ist sozusagen der Urvater der Lahnsteiner Delikatessen. Mit ihm begann alles im Jahr 2002. Das nötige Fachwissen für Bierbrand und Bierlikör brachte ein Jahr zuvor Lahnsteins damals neuer Braumeister Rohmann aus seiner früheren Tätigkeit bei einer Brennerei mit. Praktisch unterstützt uns die Firma Hickmann / Illgen-Meissner aus Winningen, wo die Produktion des Bierlikörs erfolgt. Als Basis dient der dunkle Doppelbock „Schnee Bock”. Diese Basis kann die kräftige kastanienbraune Farbe nicht verleugnen. Sie stammt rein aus dem Bier und dem Röstmalz. Die feine, sehr ausgewogene Malzsüße reichert den Likör mit leicht bierigen Nuancen an. Sein vollmundiger und leicht wärmender Geschmack ist mit natürlicher Vanille abgerundet und begeistert auch Genießer, die eigentlich kein Bier mögen. Noten von Kaffee, Nuss und Karamell erinnern an Amaretto oder Mandellikör.

 

Technische Daten:

  • Inhaltsstoffe: Schnee Bock dunkler Doppelbock, Alkohol, Zucker, natürliche Vanille.
  • Alkoholgehalt 25 Vol.-%.
  • Flaschengrößen: 100 ml Miniflasche, aufwändig ausgestattete 500 ml Geschenkflasche und 1.500 ml Magnumflasche jeweils mit Handbeschriftung, Holzgriffkorken und Wachssiegel, spartanisch ausgestattete aber preiswerte 700 ml Gastronomieflasche.