Genussempfehlung:
- Als Aperitiv je nach Vorliebe temperiert oder gekühlt.
- Bei anrückender oder bereits durchgedrungener Erkältung – dieser Duft „zieht immer durch die Nase“.
- Zum Abschmecken kerniger Backwaren wie Vollkornbrot.
- Um Kräutertees mehr Gehalt zu verleihen.
- In der freien Natur.
- Zu Früchtebechern, Schokoladen- oder Fruchteis.