Die Lahnsteiner Brauerei in Deutschland und die Mikrobrauerei Octo auf Zypern gehen als Collab in Sachen Craftbier gemeinsam mit dem zypriotischen Weingut Tsiakkas über die Grenzen der vielseitigen Rebsorten Zyperns im Grape Ale deutlich hinaus. Das obergärige Starkbier aus Gerstenmalz und die Weintrauben der traditionsreichen zypriotischen Rebsorte Xynisteri ergänzen sich in perfekter Form. Optisch wie ein naturtrübes Kellerbier, aromatisch mit Noten von Gewürztraminer, Champagner und Prosecco.
Alkohol: 9,0 % vol.
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Traubensaft, Hopfen, Hefe
Inhalt:
- Jahrgang 2022: 0,33l Flasche: Preis pro Liter 20,75 € (brutto ohne Pfand)
- Jahrgang 2024: 0,33l Flasche: Preis pro Liter 21,41 € (brutto ohne Pfand)
Energie/100ml: 595 kj / 142 kcal
6,29 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gemeinschaftssud zusammen mit der Octo Microbrewery aus Zypern - Goldmedaille für den Jahrgang 2022 sowie Bier des Jahres bei Meiningers Craft Beer Award 2022!
Während eines Familienurlaubs 2013 lernte Familie Fohr, Besitzer der Lahnsteiner Brauerei, auf Zypern die Octo MicroBrewery kennen und schnell war die Idee eines gemeinsam gebrauten Bieres geboren. 2020 kam es dann zur Umsetzung: typisch zyprischen Noten sowie ein Bierstil, der für beide Brauereien neu ist, war das Ziel.
Heraus kam ein naturtrübes obergäriges Starkbier aus Gerstenmalz und Traubensaft, vergoren mit obergärigen sowie wilden Hefen. Optisch ähnelt es einem Kellerbier während in der Nase Noten von Champagner und Prosecco kitzeln. Diese gesellen sich auch auf der Zunge zur harmonischen Hopfenbitteren. Ein sich langsam ausbreitendes warmes Gefühl verraten dezent das Starkbier und machen Lust auf den nächsten Schluck.
Unsere Genussempfehlung:
-für alle, die von sich selbst behaupten: Ich mag kein Bier!
-als Aperitif statt Champagner - ebenfalls im Champagnerglas
-mindestens genausogut als Digestif zum Abgang am Grillabend
-zu Obstkuchen, Fruchteis und Fruchtdesserts
-am Besten 10 Flaschen einlagern und jedes Jahr eine proBIERen